Zum präventiven Umgang mit antidemokratischen Aussagen im Kontext Schule und Jugendarbeit

Ausführliche Programminhalte zum download : hier

13:30 Uhr Ankommen und Öffnung des Fortbildungsbüros

14:00 Uhr Vortrag – Rechtsextremismus: Demokratiefeindlichkeit und Menschenverachtung im digitalen Zeitalter
Thomas Estrada
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus

14:45 Uhr Vortrag – Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und religiös begründeter Radikalisierung
Daria Arjannikov und Ana Gjeci
ufuq.de
Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern

15:30 Uhr Kaffeepause und Netzwerken

Mittwoch, den 30.04.2025 I 14.00-18.00 Uhr
Kolping-Akademie Würzburg

16:00 Uhr Workshops

Jugendliche im Fokus von Rechtsextremisten
Sara Weimann und Thomas Estrada
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus

Gesprächs- und handlungsfähig bleiben bei extremistischen und
ungeheuerlichen Aussagen im schulischen Kontext
Ulrike von der Brelie
Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz
Schulberatungsstelle Unterfranken

Nahostkonflikt im Klassenzimmer
Daria Arjannikov
ufuq.de
Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern

Online-Radikalisierung
Ana Gjeci
ufuq.de
Fachstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Bayern

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Buchungen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00
Nach oben scrollen