Aktionswochen gegen Verschwörungsideologien und Extremismus
“Regressive Rebellen” 2020 ist ein Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat und immer noch stellt. Die letzten Monate haben deutlich gemacht, dass
“Regressive Rebellen” 2020 ist ein Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat und immer noch stellt. Die letzten Monate haben deutlich gemacht, dass
Diskriminierung am Arbeitsplatz / im Ausbildungswesen Workshop für alle Auszubildenden und interessierte Angestellte der Stadt Würzburg „Sensibilisierung für und Prävention von Diskriminierung in der täglichen
Antidiskriminierungsarbeit / phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Lehrer*innenfortbildung am Buß- und Bettag (18.11.2020 – 8:00 – 13:00 Uhr) in Kooperation mit cultures interactive e.V. Berlin Cultures interactive
„Sensibilisierung für und Prävention von Rassismus / Diskriminierung und Radikalisierung im Bereich Sport“ Diskriminierung, Gewalt und Extremismus – all das sind Schlagworte die nicht nur
„Populismus paroli bieten“ – Schlagfertigkeitstraining mit Jugendlichen Warum das Thema „Populismus“? Der Begriff Populismus ist spätestens seit den politischen Entwicklungen der 2010er Jahre aus den
Schulartübergreifendes Filmprojekt im Stadtteil Zellerau zum Thema „Alltagsdiskriminierung und Alltagsrassismus“ Kooperationsprojekt der Mittelschule Zellerau, der Jakob-Stoll-Realschule und des Friedrich-König-Gymnasiums Gemeinsam mit der Mittelschule Zellerau, dem
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.