Kooperationsprojekt der Mittelschule Zellerau, der Jakob-Stoll-Realschule und des Friedrich-König-Gymnasiums
Gemeinsam mit der Mittelschule Zellerau, dem Friedrich-König-Gymnasium und der Jakob-Stoll-Realschule planen wir ein schulartübergreifendes Kooperationsprojekt zum Thema Alltagsdiskriminierung und Alltagsrassismus. Schüler*innen von jeweils einer 8.Klasse der drei Schulen finden sich an einem Vormittag im Centralkino Zellerau zusammen, um sich mit diesen Themen auseinander zu setzen. Nach einem filmischen Input mit unterschiedlichen Beobachtungsaufträgen und anschließender Diskussion in der großen Gruppe arbeiten die Schüler*innen schulartübergreifend im Workshopformat miteinander.
Methodisch werden die Workshops altersentsprechend nach Elementen und Prinzipien der politischen Bildung aufbereitet. Ziel ist neben der Sensibilisierung für das Thema selbst, eventuell vorhandene Ressentiments gegenüber Schüler*innen anderer Schularten abzubauen. Es hat bereits ein erstes Austausch– und Planungstreffen mit den Jugendsozialarbeiter*innen der beteiligten Schulen stattgefunden. Die Terminfixierung wird in Absprache mit allen drei Schulen und dem Centralkino im Projektjahr 2021 stattfinden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.